Aktuelles & Archiv
Start des Post-Covid-Apherese-Registers
Systematische Erfassung der Post-Covid-Behandlungsfälle zur Verbesserung der Evidenzlage
Ein erster Schritt zur Erhebung valider Daten zur Effektivität der Apherese bei Post-Covid ist mit dem seit 1. Oktober 2022 online verfügbaren Post-Covid-Apherese-Register der International Society for Apheresis – European Group (E-ISFA) getan. In dem Register sollen Behandlungsfälle erfasst werden, um mögliche Therapieeffekte zu systematisch zu dokumentieren.

Alle derzeit laufenden Behandlungsansätze sollen dokumentiert und die Evaluation des klinischen Beschwerdebildes systematisiert werden. Ein weiterer Zweck der Datenerfassung ist die Auswertung hinsichtlich krankheitsspezifischer und therapeutischer Aspekte. Eine Beteiligung ist für alle Ärztinnen und Ärzte möglich, die mit Verfahren der therapeutischen Apherese entsprechende Behandlungen durchführen. Erste Ergebnisse werden in den nächsten Monaten zu erwarten sein.