Aktuelles & Archiv

Standard der Therapeutischen Apherese 2023

Standard der Therapeutischen Apherese der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie 2023 - Update 2025

Der Standard der Therapeutischen Apherese 2023 der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) wurde vollständig überarbeitet und steht zum Download auf der Webseite der DGfN zur Verfügung. Für Deutschland hat der Apherese-Standard der DGfN aufgrund seiner wichtigen und praxisnahen Informationen zu Wirksamkeit, Evidenz und Erstattungssituation der Aphereseverfahren eine besondere Bedeutung.

Das Update 2025 enthält für das Kapitel Kostenerstattung aktuelle Informationen für die Budgetverhandlungen und Kodierungen der verschiedenen Aphereseverfahren im Krankenhaus, darunter:

  • Spezifische Adsorption von Blutgruppenantikörpern (bei AB0i Tx)
  • Adsorption zur Entfernung von Immunglobulinen und Immunkomplexen
  • Hämoadsorption, inkl. Zytokinadsorption
  • Lipoproteinapherese
  • Leberersatztherapie

 

Standard der Therapeutischen Apherese der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie 2023 - Update 2025

Was bietet der Standard im einzelnen?

  • Strukturierte Handlungsempfehlungen für den Einsatz der Therapeutischen Apherese bei einem breiten Spektrum von Erkrankungen - basierend auf aktueller Evidenzlage, erstellt unter formalen Vorgaben und Qualitätskriterien;
  • Kategorien und Empfehlungsgrade für die Indikationsstellung;
  • Übersicht zu den verschiedenen Verfahren der Therapeutischen Apherese;
  • Wichtige Aspekte zur Kostenerstattung (u.a. OPS-Kodes, Zusatzentgelte);
  • Eigenes Kapitel zum Einsatz der Apherese bei Kindern und Jugendlichen;
  • Der "Pflegestandard Apherese" ist ebenfalls enthalten.

  • Update 2025 für den Aspekt Kostenerstattung der Therapeutischen Apherese im stationären Bereich